top of page

Stärker, Selbstbewusster, Sicherer

Autorenbild: Nathalie StrassmannNathalie Strassmann

Unser Selbstverteidigungskurs für queere Frauen und non-binäre Menschen in Zusammenarbeit mit der Lesbenorganisation Schweiz (LOS)


Be ready hat in Zusammenarbeit mit der LOS einen zweitägigen Selbstverteidigungskurs für queere Frauen und non-binäre Menschen durchgeführt. Dieser intensive Kurs fand in Dietikon statt und war darauf ausgerichtet, den Teilnehmenden lebenswichtige Fähigkeiten zur Selbstverteidigung und zum Selbstschutz zu vermitteln.


Unser Kurs bot den Teilnehmenden eine sichere Umgebung, um sich in

einer unterstützenden Gemeinschaft gegenseitig zu stärken und wertvolle Fähigkeiten zu erlernen.

Folgende Schwerpunkte und Themen wurden im Verlauf

des Kurses behandelt:


  1. Verteidigung gegen häufige verbale und physische Angriffe: Die Teilnehmenden haben gelernt, wie situative Aufmerksamkeit sie davor schützen kann, in bedrohliche Situationen zu geraten sowie Techniken geübt, um sich im Notfall gegen die am häufigsten Angriffsformen zu wehren. Dies beinhaltete sowohl verbale als auch physische Selbstverteidigungstechniken.

  2. Grenzen kommunizieren: Ein spezielles Augenmerk im Kurs lag auch auf dem verbalen Durchsetzungsvermögen. Die Teilnehmenden lernten, weshalb es oft schwer fällt, Grenzen zu setzen, welche Strategien es gibt, um es dennoch tun zu können und wie man eventuelle Widerstände des Gegenübers aushebeln kann.

  3. Befreiungstechniken: Der Kurs vermittelte effektive Methoden, um sich aus gefährlichen Haltegriffen und Würgegriffen zu befreien, die in brenzligen Situationen eingesetzt werden können.

  4. Deeskalation: Die Kursteilnehmenden lernten, wie wichtig Deeskalation in Konfliktsituationen ist und wann sie angebracht ist. Gleichzeitig erkannten sie, wann Deeskalation nicht mehr möglich ist.

  5. Kenntnis des Notwehrrechts: In einer Gruppenarbeit setzten sich die Teilnehmenden ausführlich mit dem Notwehrrecht auseinander, um ein besseres Verständnis dafür zu erhalten, wann und wie sie sich aus rechtlicher Sicht verteidigen können.

  6. Sexuelle Gewalt und Gewalt in queeren Beziehungen: Ein wichtiger Teil des Kurses widmete sich der Sensibilisierung für sexuelle Gewalt und Gewalt in queeren Beziehungen. Das Ziel war es, auf diese Themen aufmerksam zu machen und Strategien zur Prävention und zum Schutz zu entwickeln.

Der Höhepunkt des Kurses war ein aufregendes Szenario, bei dem die Kursbesuchenden gegen einen "Endgegner" Nathalie Strassmann im Schutzanzug, antraten. Dies ermöglichte es den Teilnehmenden, ihre erworbenen Fähigkeiten in einer realitätsnahen Situation anzuwenden.


Aber das ist noch nicht alles! Wir setzen unser Engagement für die Sicherheit queerer Menschen fort und bieten am 4. November einen Aufbaukurs an, der sich auf die Verteidigung am Boden konzentriert. Es hat noch ein paar wenige Plätze frei.


Be ready bedankt sich bei der Lesbenorganisation Schweiz und allen Teilnehmenden für das Vertrauen.


Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, stärker, selbstbewusster und sicherer zu werden und wir sind stolz darauf, dies gemeinsam erreichen zu können.




Komentarze


Be ready to box
  • Weißes Facbook-Symbol
  • Weißes Instagram-Symbol
  • LinkedIn

Be ready GmbH
Personal Training

Boxtraining
Krav Maga Training
Pfefferspraykurse

Schiessausbildung

Heimensteinstrasse 10

8472 Seuzach

info@beready2.ch

+41 79 338 79 77

Stundenplan

Kinder Krav Maga ab 7 Jahren

  • Montag, 16:30-17:30 Uhr in Rickenbach

  • Mittwoch, 17:00-18:00 Uhr in Seuzach

Fitboxen ab 12 Jahren

  • Dienstag, 09:00-10:00 Uhr in Seuzach

  • Mittwoch, 18:30-19:30 Uhr in Seuzach

  • Donnerstag, 09:00-10:00 Uhr in Seuzach

Boxtraining ab 12 Jahren

  • Montag, 18:30-19:45 Uhr in Dinhard

  • Donnerstag, 20:00-21:00 Uhr in Seuzach

Krav Maga Training ab 12 Jahren

  • Einmal im Monat jeweils Donnerstags, 18:45-19:45 Uhr

Impressum     Datenschutz     AGB       FAQ

© 2023-2025 Be ready GmbH

bottom of page