top of page
Logo-02.png

Angebot

Privattraining

Privattraining
Du willst individuelle Betreuung und Coaching? Speziell auf Dich zugeschnittene Trainings, damit Du Dein Ziel erreichst? Dann buche Dir jetzt ein Personal Training.

Mögliche Trainingsinhalte:
  • Olympisches Boxen / Fitboxen / Light-Contact Boxing
  • Selbstverteidigung auf der Basis von Krav Maga
  • Fitness
    • Gewichtsreduktion​
    • Muskelaufbau
    • Verbesserung der Kondition
  • Ernährung
  • Schiesstraining (sportlich, taktisch)
  • Brazilian Jiu-Jitsu (Einführung)
  • HEMA (Europäischer Schwertkampf)
  • Panantukan

Boxtraining

boxtraining
Die ersten Hinweise auf Faustkämpfe in Ägypten und Griechenland gehen bis ca. 3000 v. Chr. zurück. In England entwickelte sich später das moderne Boxen. Der erste belegte Kampf fand dort im Jahr 1681 statt. Boxkämpfe wurden immer populärer. 1867 entstanden die ersten Wettkampfbestimmungen, die Queensberry Regeln.
Das Boxen und auch die Regeln entwickelten sich stetig weiter. An den Olympischen Spielen 1904 wurde das erste Mal geboxt. Das Olympische Boxen, auch Amateurboxen genannt, wurde geboren. 2012 kämpften erstmals auch die Frauen beim Olympischen Boxturnier mit.
 
Was erwartet Dich beim Boxtraining von be ready?
  • Respektvollen Umgang trotz disziplinierter Führung des Trainings
  • Anstrengende Lektionen mit verschiedenen Inhalten
  • Wissenstransfer: Grundschläge und die verschiedenen Verteidigungsarten
  • Motivation und Spass
  • Kein Macho-Gehabe
Wir bieten Trainingseinheiten in Fitboxen, Light-Contact Boxing und Amateurboxen an.
In 2025 werden das erste Mal auch Boxkurse für Parkinson-Betroffene angeboten. 

Selbstverteidigung

Selbstverteidigung
Die Ursprünge des Krav Maga gehen auf den 1910 in Budapest geborenen Imrich Lichtenfeld zurück, der in Pressburg aufwuchs. Lichtenfeld war als Boxer und Ringer erfolgreich und hatte von seinem Vater, einem Polizisten, Jiu-Jitsu-Techniken gelernt. In den 1930er Jahren lehrte Lichtenfeld zum ersten Mal seine Kampfmethode, um die dort lebenden Juden gegen antisemitische Übergriffe zu unterstützen. Lichtenfeld emigrierte 1940 aus der Slowakei. Nach einer abenteuerlichen Flucht und einer Zeit bei der britischen Armee durfte er 1942 nach Palästina einreisen. Wo er Nahkampfausbilder in der israelischen Armee wurde. Nach seiner Tätigkeit in der Armee adaptierte Imrich Lichtenfeld das militärische Krav Maga für Polizisten und Zivilisten.
Begonnen mit dem Krav Maga Training habe ich beim Krav Maga Defcon Verband und bin aber im Winter 2017 zum SAMI Combat System Verband, welcher von Peter Weckauf und Irmi Weckauf-Hanzal in Wien gegründet wurde, gewechselt. Im Sommer 2022 habe ich meine Prüfung zum Schwarzgurt bestanden und bin die einzige Blackbelt-Trägerin in der Schweiz.

Was erwartet Dich beim Training von be ready?
  • Respektvollen Umgang trotz disziplinierter Führung des Trainings
  • Anspruchsvolle Lektionen mit verschiedenen Inhalten
  • Wissenstransfer: Grundschläge, Verteidigungstechniken gegen Schläge, Haltegriffen etc.
  • Lernförderliches Klima
  • Denkanstösse für deine mentale Vorbereitung
  • Motivation und Spass

Im be ready Gym werden Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene in Krav Maga ausgebildet. Es werden regelmässige Trainings angeboten. Es können aber auch einzelne Workshops gebucht werden. 

Pfefferspraykurse

Pfefferspraykurs
  • Ist der Pfefferspray in der Schweiz legal?
  • Du hast einen langen nach Hause weg und fühlst Dich ab und zu unwohl und würdest dies gerne ändern?
  • Du willst wissen, wie Du einen Angriff abwehren kannst ohne das Gegenüber zu verletzen?
  • Du willst wissen, wie man den Pfefferspray richtig hält und rechtskonform einsetzt?
  • Du spielst mit dem Gedanken einen Pfefferspray zu erwerben, weisst aber nicht wo und welchen?
Die Antworten und noch viele mehr, erfährst Du im Pfefferspraykurs!

Gewaltprävention

Gewaltprävention.png

Kinder und Jugendliche brauchen mehr als Fachwissen – sie brauchen Sicherheit, Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen. be ready bietet massgeschneiderte Gewaltpräventionskurse, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen: praxisnah, altersgerecht und wirkungsvoll.

Unsere Angebote richten sich an Schulen, Jugendtreffs, Kinderhorte, Vereine und die Schulsozialarbeit. Ziel ist es, junge Menschen zu stärken – in ihrer Selbstwahrnehmung, ihrer Kommunikation und im respektvollen Umgang miteinander.

Ob im Klassenverband, als Projekttag oder ergänzend zur Präventionsarbeit:
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Kurskonzept für Ihre Gruppe.

Ihr Mehrwert als Lehrperson

Unsere Kurse zur Gewaltprävention entlasten Sie nicht nur im Schulalltag – sie stärken auch Ihre Klasse als Gemeinschaft. Die Inhalte fördern:

  • ein respektvolles Miteinander und ein positives Klassenklima

  • soziale Kompetenzen wie Empathie, Zivilcourage und Konfliktfähigkeit

  • die Selbstwahrnehmung und Selbstbehauptung der Schüler*innen

  • die Reflexion über digitale und körperliche Grenzen

  • die Zusammenarbeit zwischen Schule, Schulsozialarbeit und externen Fachpersonen

Alle Einheiten sind praxiserprobt, methodisch abwechslungsreich und flexibel anpassbar – ideal für Projekttage, Schwerpunktwochen oder als Ergänzung zum regulären Unterricht.

Unsere Angebote beinhalten:

  • Konfliktkompetenz und gewaltfreie Kommunikation
    Wie entstehen Konflikte? Wie kann ich deeskalieren, ohne mich zu unterwerfen? Praktische Tools für den Alltag.

  • Mobbing erkennen und stoppen
    Was ist Mobbing wirklich? Welche Rollen gibt es in Mobbing-Dynamiken? Wie kann ich als betroffene oder beobachtende Person handeln?

  • Digitale Gewalt und Cybermobbing
    Umgang mit Beleidigungen, Ausschluss, Fake-Accounts und Gruppen-Chats. Rechte, Pflichten und Schutzmechanismen im digitalen Raum.

  • Resilienz und Selbstwirksamkeit stärken
    Übungen und Impulse zur Stärkung des Selbstwertgefühls, um Herausforderungen mit innerer Stärke zu begegnen.

  • Gefühle wahrnehmen und regulieren (Emotionskompetenz)
    Was tun, wenn Wut, Angst oder Ohnmacht überhandnehmen? Spielerische Übungen zur Emotionsregulation.

  • Starke Mädchen – starke Jungen – starke Kinder
    Rollenbilder, Selbstbild, Grenzen setzen – empowernde Workshops

  • Grenzen setzen und respektieren
    Wie erkenne ich meine persönlichen Grenzen – und wie äussere ich sie klar und wertschätzend?

  • Alltagszivilcourage für Kinder und Jugendliche
    Was tun, wenn jemand ausgegrenzt oder bedroht wird? Wie kann ich helfen, ohne mich selbst in Gefahr zu bringen?

  • Sicher auftreten – sicher handeln
    Körpersprache, Stimme und Präsenz im (Schul-)Alltag trainieren.

  • Stopp – ich will das nicht!
    Für jüngere Kinder: Eigene Gefühle wahrnehmen und „Nein“ sagen lernen.


Kurse für Schulen, VEreine

Kurse an Schulen

Mit massgeschneiderten Kursen für Schulen, Vereine, Jugendtreffs, Kinderhorte und die Schulsozialarbeit unterstützt be ready Kinder und Jugendliche dabei, ihre Grenzen zu kennen, sich selbst zu behaupten und anderen respektvoll zu begegnen.

Unsere Angebote beinhalten:

  • Gewaltprävention mit Fokus auf rechtliche Grundlagen, Körperhaltung und Auftreten

  • Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und verbales Abgrenzen

  • Light-Contact Boxing (Jugend+Sport anerkannt) zur Förderung von Fairness und Selbstkontrolle

  • Aufklärung zu Themen wie Sexting und sexuelle Belästigung

  • „Mein Körper gehört mir“ – kindgerechte Inhalte zur Prävention von Übergriffen

  • Spielerische Konfliktlösungsstrategien durch Kämpfli-Spiele

  • Förderung von Zivilcourage und sicherem Handeln in kritischen Situationen

 

Alle Kurse werden altersgerecht und bedarfsspezifisch konzipiert – für nachhaltige Wirkung und echte Sicherheit im Alltag.

Kurse für Firmen

Kurse für Firmen
Kurse für Firmen mit individuellen Programminhalten:
  • Gewaltprävention (rechtlicher Inhalt, Körperhaltung, Auftreten)
  • Selbstverteidigung, Selbstbehauptung, Verbalisieren
  • Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Teambildung
  • Umgang mit schwierigen Kunden
  • Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und Nachhauseweg

Geburtstage / Events

Geburtstagsgeschenk
Einmalige Kurse als Geburtstagsgeschenk, anlässlich eines Jubiläums oder Junggesellenabschied / Bachelorparty:
  • Selbstverteidigungsworkshop
  • Pfefferspraykurs
  • Boxing Workshop mit Mini-Turnier
  • Teambildung
    • Parkour mit verschiedenen Tasks (welches Team gewinnt?)

Schiesskurse

Schiesskurse
Die Be ready GmbH bietet Schiesskurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Egal ob mit der Kurz- oder Langwaffe, die Ausbildungen zeichnen sich durch eine innovative Trainingsmethodik, eine klare Konzeptionierung sowie durch die Beachtung der Sicherheitsregeln aus. 

Zudem werden auch Dry Fire Kurse angeboten, um das erste Mal ganz ohne Druck und ganz sicher die ersten Manipulation gelernt werden können. Die günstige und umweltschonende Alternative zum "scharfen" Schiessen im Schiesskeller. 

Abschliessend sind auch Kurse mit RAM Waffen im Programm. Fast wie Paintball nur realistischer. 

Stundenplan

Stundenplan
Be ready to box
  • Weißes Facbook-Symbol
  • Weißes Instagram-Symbol
  • LinkedIn

Be ready GmbH
Personal Training
Gewaltprävention

Boxtraining
Krav Maga Training
Pfefferspraykurse

Schiessausbildung

Heimensteinstrasse 10

8472 Seuzach

info@beready2.ch

+41 79 338 79 77

Stundenplan

Kinder Krav Maga 7-13 Jahren

  • Montag, 16:30-17:30 Uhr in Rickenbach

  • Mittwoch, 17:00-18:00 Uhr in Seuzach

Fitboxen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

  • Dienstag, 09:00-10:00 Uhr in Seuzach

  • Mittwoch, 18:30-19:30 Uhr in Seuzach

  • Donnerstag, 09:00-10:00 Uhr in Seuzach

Boxtraining für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

  • Montag, 18:30-19:45 Uhr in Dinhard

  • Donnerstag, 20:00-21:00 Uhr in Seuzach

Krav Maga Training für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

  • Einmal im Monat jeweils Donnerstags, 18:45-19:45 Uhr

Impressum     Datenschutz     AGB       FAQ

© 2023-2025 Be ready GmbH

bottom of page